Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

JA zur Gesamtschule Bad Driburg

- Städtische Schule ist zu unterstützen -

Petra Flemming-Schmidt ÖDP-Fraktion im Rat der Stadt Bad Driburg

 

Mit einem deutlichen JA zur Gesamtschule Bad Driburg spricht sich die ÖDP Bad Driburg und die ÖDP-Fraktion im Rat der Stadt für den Erhalt und die Weiterführung als Gesamtschule aus.

Anfang 2012 gab es eine Erklärung im Rat der Stadt Bad Driburg zur schulpolitischen Auseinandersetzung.
ALLE im Rat der Stadt vertretenen Fraktionen haben bereits 2012 das Vorgehen von Bürgermeister Burkhard Deppe und der Schulverwaltung bei der Suche nach einer Schulform,
die allen Schülern und Schülerinnen Bad Driburgs gerecht wird, unterstützt. 
Seinerzeit wurden die Eltern der Grundschulkinder mit einbezogen und ihr Votum hat dazu beigetragen, dass alle Kinder den ihnen angemessenen Bildungsweg wählen konnten.

Bei einer gemeinsamen Stellungnahme der Fraktionen zur Gesamtschule im Januar 2013 waren sich alle einig: Eine Schule für alle! Und dies über die Parteigrenzen hinweg. 

Im Februar 2013 gab es den 1. „Tag der offenen Tür“. Hier konnten sich die Eltern und Kinder vor Ort ein Bild von den Zukunftschancen machen, die eine Gesamtschule bietet:

-    Alle Schulabschlüsse können an einer öffentlichen Schule erreicht werden
-    Die Abschlüsse an der Gesamtschule sind mit denen an einer Hauptschule, einer Realschule oder eines Gymnasiums gleichwertig
-    Das Zentralabitur stellt sicher, dass dieser Abschluss an einer Gesamtschule gleichwertig mit dem an einem Gymnasium ist
-    Längeres gemeinsames Lernen
-    Abitur nach 9 Jahren, somit mehr Zeit für die persönliche Entwicklung des Kindes
     (Anm: inzwischen ist das Abitur nach 9 Schuljahren weiterführender Schulen wieder die Regel)
-    Individuelle Förderung für jedes Kind
-    Kein Schulwechsel für „langsame“ Lerner

So viel zur Vorgeschichte. Der Start der Gesamtschule Bad Driburg war nicht einfach.
Die Anmeldezahlen entsprechen bis heute nicht den von der Bezirksregierung geforderten
100 Schülerinnen und Schüler.
Die Schule hat bisher immer noch nicht die Akzeptanz wie z.B. die privaten Gymnasien im Stadtgebiet.
Und vielfach lassen Eltern ihre Kinder lieber in den Bus steigen, um die Realschulen in Altenbeken und Nieheim zu besuchen. Dem gilt es entgegenzuwirken. 

Ein Blick auf die Internetseite - gesamtschule-bad-driburg.de - zeigt, wie vielfältig die Gesamtschule aufgestellt ist. 

Das Leitbild der Schule: Eine Schule für alle – Gemeinsam für die Zukunft lernen!

Weiter heißt es: „Unsere Schule ist eine Schule für alle. Wir möchten allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, ihre individuellen Stärken, Fähigkeiten und Schätze zu entdecken.
Gemeinsam mit schulischen wie außerschulischen Partnern, vielseitigen Aktionen, Projekten und Konzepten bieten wir umfangreiche Unterstützung, um gemeinsam für die Zukunft zu lernen.“ 

Die gute Arbeit von Schulleiter Simon Tewes und seinem Team ist zu unterstützen.

Petra Flemming-Schmidt
ÖDP-Fraktion im Rat der Stadt Bad Driburg
 

Zurück